Veröffentlicht in Lesenswertes
DIE MACHT INNERER BILDER
Ich arbeite seit vielen Jahren mit der Macht innerer Bilder und viele meiner Patienten sind ausgesprochen überrascht, wie klar wir auf den Kern Ihres Problems kommen, um uns dann gleich der Lösung zuzuwenden, die ganz nebenbei auch aufgetaucht ist.
Wer sich tiefer für das Thema interessiert, findet in diesem Buch sehr interessante Informationen dazu:
Über den Autor:
Prof. Dr. Gerald Hüther zählt zu den renommiertesten Hirnforschern Deutschlands, wurde 1951 in Gotha geboren, studierte in Leipzig und promovierte in Jena. Dann wechselte er zum Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin in Göttingen. Er interessiert sich vorwiegend für die frühen Erfahrungen im menschlichen Leben und deren Einfluss auf die Hirnentwicklung, wozu vor allem emotionale Reaktionen wie Angst und Stress gehören. Seine Erkenntnisse veröffentlicht Hüther nicht nur für die Fachwelt, sondern auch in - auch für Laien - gut zugänglichen Sachbüchern. Sie finden viele interessante Vorträge von ihm auch auf YouTube und er ist ein begabter Redner.
Wie immer habe ich mir das Buch als Hörbuch gegönnt, es ist jedoch auch als Taschenbuch oder Kindle verfügbar.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Lesenswertes
Die unendliche Geschichte von Michael Ende

Über den Autor:
Wie regelmäßige Leser wissen, ist Michael Ende, der Großmeister phantastischer Literatur, mein allererster Lieblings-Autor seit + 40 Jahren. Ihm gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bann zu ziehen. Mir gefallen nicht alle, aber die meisten der Bücher, die ich bisher gelesen bzw. gehört habe. Und die bespreche ich hier auch.
Michael Ende (1929 bis 1995) war und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Gedichte und Essays. Darüber hinaus sorgte er mit seinen Gesprächsbüchern für Aufsehen. Sie sind ein Zeugnis seines Weltbilds und in ihrer Thematik bis heute von großer Aktualität.
Seine Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt und erreichen heute eine Gesamtauflage von über 33 Millionen Exemplaren. Viele seiner Bücher wurden verfilmt und vertont und sind auch aus Funk und Fernsehen bekannt.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Lesenswertes
Für Stressgeplagte Manager:
Die neue Medizin der Emotionen von Dr. David Servan-Schreiber

Über den Autor:
David Servan-Schreiber studierte Medizin, promovierte bei dem Nobelpreisträger Herbert Simon und ist heute renommierter Neurowissenschaftler, Psychiater und Autor. Für die „Ärzte ohne Grenzen“ war er nach dem Irakkrieg im Norden Kurdistans, behandelte aber auch tibetanische Kinder und Opfer des Bosnien- und Kosovokriegs. Servan-Schreiber gründete den nordamerikanischen Zweig der Organisation. Als der Arzt selbst an einem Gehirntumor erkrankte, begann er sich intensiv mit pflanzlichen Wirkstoffen, mit gesunder Ernährung und Lebensführung als therapeutischer Ergänzung zur Schulmedizin zu beschäftigen und veröffentlichte seine Erfahrungen in mehreren populärwissenschaftlichen Büchern. Der Neurologe und Psychiater David Servan-Schreiber stellt sieben wissenschaftlich überprüfte Behandlungsmethoden vor, die zeigen, dass diese Krankheiten alle heilbar sind. Und zwar ohne Medikamente und jahrelange Psychotherapie, sondern durch die Mobilisierung des "emotionalen Gehirns" und seiner Selbstheilungskräfte. Heilung ohne Medikamente und Psychotherapie: wissenschaftlich fundiert und an Einzelfällen plastisch geschildert.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Lesenswertes
Über den Autor:
Wie so manch ein Leser vielleicht schon weiß, ist Michael Ende, der Großmeister phantastischer Literatur, mein allererster Lieblings-Autor. Ihm gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bann zu ziehen. Mir gefallen nicht alle, aber die meisten der Bücher, die ich bisher gelesen bzw. gehört habe. Und die bespreche ich hier auch.
In diesem vor über 20 Jahren und neu 2019 erschienenen Erzählband mit acht Geschichten entführt dieser wunderbare und einzigartige Geschichtenerzähler seine staunenden Leser wieder in die Welt der Phantasie, in Welten voller Wunder und Zeichen. Man kann zwischen den Zeilen lesen, und immer wieder begreifen, ein Bild sagt mehr, als 1000 Worte.
Ende malt mit seinen Worten Bilder in unseren Köpfen. Auch wenn es die magischen Orte, an denen die phantastischen Geschichten spielen, in Wirklichkeit nicht gibt, erkennen wir sie wieder: Sie führen in unsere tiefste Innenwelt, in der man sich mit den hier versammelten Abenteuern auf eine phantasievolle Reise zu sich selbst begibt.
Michael Ende (1929 bis 1995) war und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Gedichte und Essays. Darüber hinaus sorgte er mit seinen Gesprächsbüchern für Aufsehen. Sie sind ein Zeugnis seines Weltbilds und in ihrer Thematik bis heute von großer Aktualität.
Weiterlesen