Hörenswertes zur Selbsthilfe

Hörenswertes 

Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche und informative Hörbuchtipps - so manch einer hört wie ich lieber, als dass er liest!

Fotolia 60960066 XSSchreiben Sie mir gerne auch Ihre eigenen Erfahrungen und Kommentare mit diesen Beiträgen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!! Ich freue mich über Ihre Rückmeldung!

 

Rezension MOMO - Hörbuch


Meine (Hör-)Buchempfehlung für Sie

Momo von Michael Ende

Momo hoeren

Über den Autor:

Wie regelmäßige Leser wissen, ist Michael Ende, der Großmeister phantastischer Literatur, mein allererster Lieblings-Autor seit + 50 Jahren. Ihm gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bann zu ziehen. Mir gefallen nicht alle, aber die meisten seiner Bücher, die ich bisher gelesen bzw. gehört habe. Und die bespreche ich hier auch.

Michael Ende (1929 bis 1995) war und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Gedichte und Essays. Darüber hinaus sorgte er mit seinen Gesprächsbüchern für Aufsehen. Sie sind ein Zeugnis seines Weltbilds und in ihrer Thematik bis heute von großer Aktualität.

Weiterlesen

Rezension Peter Wohlleben Das geheime Band


 Mein Hörbuchtipp für Sie:

Das geheime Band von Peter Wohlleben

Das geheime Band Wohlleben

Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen,
den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben

Der Lieblingsförster der Deutschen zeigt wieder verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge auf.

 

Weiterlesen

Rezension von Gerald Hüther über die Macht innerer Bilder


Mein Hörbuch/Lesetipp für Sie:

Gerald Hüther über die Macht innerer Bilder

 

GeraldHuether

 

 

 

 

 

 

 

InnereBilder

 Über den Autor

Prof. Dr. Gerald Hüther zählt zu den renommiertesten Hirnforschern Deutschlands. Er wurde 1951 in Gotha geboren, hat in Leipzig studiert und in Jena promoviert, bevor er zum Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin in Göttingen wechselte. Er interessiert sich vorwiegend für die frühen Erfahrungen im menschlichen Leben und deren Einfluss auf die Hirnentwicklung, wozu vor allem emotionale Reaktionen wie Angst und Stress gehören. Seine Erkenntnisse veröffentlicht Hüther nicht nur für die Fachwelt, sondern auch in - auch für Laien - gut zugänglichen Sachbüchern.

Innere Bilder - das sind all die Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Es sind Ideen und Visionen von dem, was wir sind, was wir erstrebenswert finden und was wir vielleicht einmal erreichen wollen. Es sind im Gehirn abgespeicherte Muster, die wir benutzen, um uns in der Welt zurechtzufinden. Wir brauchen diese Bilder, um Handlungen zu planen, Herausforderungen anzunehmen und auf Bedrohungen zu reagieren. Aufgrund dieser inneren Bilder erscheint uns etwas schön und anziehend oder hässlich und abstoßend.

Innere Bilder sind also maßgeblich dafür, wie und wofür wir unser Gehirn benutzen.

Weiterlesen

Rezension Michael Ende der Geschichtenerzähler


 michael ende jungMichael Ende - Der Geschichtenerzähler

 Über den Autor

Ja Sie wissen es wohl schon: Michael Ende, der Großmeister phantastischer Literatur, war mein allererster Lieblings-Autor. Ihm gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bann zu ziehen. Mir gefallen nicht alle, aber die meisten der Bücher, die ich bisher gelesen bzw. gehört habe. Und die bespreche ich hier auch.

In diesem vor über 20 Jahren und neu 2019 erschienenen Erzählband mit acht Geschichten entführt dieser wunderbare und einzigartige Geschichtenerzähler seine staunenden Leser wieder in die Welt der Phantasie, in Welten voller Wunder und Zeichen. Man kann zwischen den Zeilen lesen, und immer wieder begreifen, ein Bild sagt mehr, als 1000 Worte.

Ende malt mit seinen Worten Bilder in unseren Köpfen. Auch wenn es die magischen Orte, an denen die phantastischen Geschichten spielen, in Wirklichkeit nicht gibt, erkennen wir sie wieder: Sie führen in unsere tiefste Innenwelt, in der man sich mit den hier versammelten Abenteuern auf eine phantasievolle Reise zu sich selbst begibt.

Weiterlesen

Mein Wirkungskreis

Vor Ort in meiner Praxis
in Schifferstadt

Im Umkreis
Speyer, Ludwigshafen, Mannheim, Limburgerhof, Mutterstadt, Waldsee, Neuhofen, Böhl-Iggelheim, Hassloch

Großraum Rhein-Neckar
Heidelberg, Weinheim, Germersheim, Karlsruhe, Bensheim, Heppenheim, Landau/ Pfalz, Neustadt/Wstr., Grünstadt, Frankental, Worms, Viernheim.

 

 

Heilpraktiker für Psychotherapie
in Schifferstadt auf jameda