Burnout- & Stressprävention im Unternehmen
Besser Stress vorbeugen als Burnout-Syndrom heilen!
Macht Ihnen Ihr Job noch Spass oder sind Sie nur noch gestresst?
Stress an sich ist nicht negativ. Im Gegenteil, Stress kann die Leistungsfähigkeit steigern und die Kreativität fördern. Aber das funktioniert nur, solange die persönliche Belastungsgrenze nicht überschritten wird.
Und genau hier liegt das Problem. Immer mehr Beschäftigte in Deutschland fühlen sich den Anforderungen am Arbeitsplatz nicht mehr gewachsen. Wem es nicht gelingt, einen gesunden Ausgleich durch ein harmonisches Privatleben zu schaffen, gerät leicht in die Stressfalle. Das kann im schlimmsten Fall zum gefürchteten Burnout-Syndrom führen.
Gestresste Mitarbeiter können teuer werden
Nicht selten fallen Mitarbeiter wegen Burnouts langfristig aus und verbringen Wochen oder Monate in Spezialkliniken, nur weil die Stress-Warnzeichen nicht rechtzeitig erkannt, nicht ernst genommen oder aus Scham und Angst vor Versagen vertuscht wurden. Das ist tragisch für die betroffene Person, da ein „verschlepptes“ Burnout-Syndrom dazu führen kann, dass sich die Stresssymptome hartnäckig manifestieren. Tragisch aber auch, und nicht zuletzt, für das Unternehmen, das sich nicht nur mit dem Ausfall des Mitarbeiters, sondern auch mit einem erheblichen finanziellen Schaden konfrontiert sieht und damit umzugehen hat.
Der kluge Chef beugt vor – Burnout-Prävention im Unternehmen
Als Vorgesetzter können Sie helfen, Burnout bei außergewöhnlich belasteten Mitarbeitern zu vermeiden oder im Ernstfall sofort Hilfe anbieten.