Featured
Selbsthilfetechniken
In der Kategorie Selbsthilfetechniken dreht sich alles um wirkungsvolle Methoden, die dabei helfen können, persönliche Herausforderungen zu meistern und innere Stärke zu entwickeln. Besonders am Herzen liegen mir hier die Ansätze von Byron Katie und Dr. Joe Dispenza, deren Techniken ich seit Jahren schätze und selbst anwende.
Ein kurzer Blick auf Dr. Joe Dispenza und Byron Katie
- Byron Katie hat mit „The Work“ eine Methode geschaffen, um belastende Gedanken zu hinterfragen und mehr Klarheit und Gelassenheit zu finden, mit der ich seit Jahren arbeite und die immer wieder auf große Begeisterung stößt
- Dr. Joe Dispenza lehrt, wie durch Meditation und die Kraft des Geistes das Gehirn neu programmiert werden kann, um alte Muster zu durchbrechen und neue Möglichkeiten für das Leben zu schaffen.
Was dich hier erwartet
In dieser Kategorie teile ich Anleitungen und praktische Tipps, wie diese Techniken von Byron Katie und Dr. Joe Dispenza angewendet werden können. Mit beiden habe ich mich sehr intensiv beschäftigt. Meine Leser erfahren, sie sie neue Perspektiven finden können, alte Blockaden lösen und mehr Leichtigkeit im Alltag finden.
Ich möchte meinen Lesern gern Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie eigenständig an sich und mich sich arbeiten können. Ob durch Meditation, Gedankenarbeit oder bewusste Reflexion – die Techniken bieten vielseitige Möglichkeiten, dich selbst zu unterstützen. Sie sind so verschieden, dass sie einander auch gut ergänzen können.
Ich freue mich, wenn diese Beiträge inspirieren und neue Impulse geben. 💛
Ein Methodenvergleich
Joe Dispenza und Byron Katie
DIese beiden Persönlichkeiten sind bekannt im Bereich der persönlichen Entwicklung und des Selbstwachstums und mit beiden beschäftige ich mich intensiv. Deshalb fand ich dieses genauere Hinschauen auch einmal interessant.
Gemeinsamkeiten
- Betonung der Bedeutung des Bewusstseins:
Beide betonen die Bedeutung des Bewusstseins für das persönliche Wachstum und die Veränderung. - Der Fokus auf Gedanken:
Beide klären darüber auf, wie wichtig Gedanken für die Erfahrungen im Leben sind und wie sie die Realität beeinflussen können. - Die Rolle der Selbstbeobachtung:
Beide verweisen auf die Bedeutung der Selbstbeobachtung und des Selbstbewusstseins für das persönliche Wachstum. - Der Einsatz von Techniken zur Veränderung:
Beide Techniken helfen bei regelmäßiger Anwendung Gedanken und Bewusstsein zu verändern, für ein besseres Leben. - Beide legen sehr viel Wert auf echte Emotionen
Obwohl sowohl Joe Dispenza als auch Byron Katie im Bereich der persönlichen Entwicklung und des Selbstwachstums tätig sind, haben sie unterschiedliche Ansätze und Methoden.
Wie man mit Stressoren am besten umgeht!
Was gleich hilft:
- Das sofort wirksame Gegenmittel : Kurz-Entspannung mit Powernaps
- Bewegung und Sport helfen sofort.
- Atemtechniken bei einem drohenden Anfall von Panikattacken z.B. hilft bewusstes tiefes Ein- und Ausatmen.
- Bewusst und langsam 1 großes Glas Wasser trinken
- Sich recken und strecken mit ein paar Dehnübungen für ein paar Minuten, wenn es Zeit für eine Pause wird.
- Keine Horrorszenarien im Kopfkino imaginieren: Wie schlimm ist es jetzt in der Gegenwart gerade wirklich auf einer Skala von 1-10 ?
Wie funktioniert das?
Burnout Folge
Erlaubte Langsamkeit am Arbeitsplatz
Steigende Lebensqualität durch neue Langsamkeit
An Arbeitsplätzen überall auf der Welt sind die Arbeitszeiten zurück gegangen. In Europa erkennen immer mehr Arbeitnehmer, dass ihre Lebensqualität steigt, je weniger sie arbeiten.
Produktivitätssteigerung im Norden Europas
Und noch dazu steigt auch ihre Produktivität. Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland sind unter den sechs wettbewerbsfähigsten Nationen der Welt und arbeiten Stunden, bei denen der durchschnittliche Amerikaner vor Neid erblassen würde.
Powernappen zur Kreativitätssteigerung
Und wenn man sich das mal auf einer anderen Ebene ansieht, sieht man auch auf der Ebene kleinerer Firmen, dass immer mehr von ihnen erkennen, dass sie ihren Mitarbeitern erlauben müssen, weniger zu arbeiten oder mal zu entspannen -- mittags Pause zu machen, sich in einen stillen Raum zurückzuziehen, das Blackberry auszumachen -- Powernappen -- , um am Tag oder am Wochenende Zeit zum Auftanken zu haben und dem Gehirn zu ermöglichen, in den Kreativ-Modus einzutauchen.
Tipps bei quälenden Gedankenkreisen
Viele Menschen schreiben mir wegen ihrer quälenden Gedanken. Sie hängen auf Gedankenschleifen fest und sind in einem ewig wiederkehrenden Hamsterrad gefangen. Deshalb gebe ich Ihnen hier einige hilfreiche Tipps und Sie finden diese auch mit Anleitung auf meinem YouTube-Kanal.
Warum ist das eigentlich so, was bedeutet dieses ständige Gemecker des Verstandes?
Unser Verstand, böse auch manchmal Affenhirn genannt, überdeckt mit seinem laufenden Geschnatter und Geplapper die tieferen Schichten des Wesens, denn wenn es still wird, kann dies zu außergewöhnlichen Seins-Zuständen und Einsichten führen, vor denen wir Angst haben, nur weil wir sie nicht kennen. Unser Verstand ist ständig bemüht, wie ein gut trainierter Hund, uns vor Schlechtem zu bewahren. Das tut er, wie eben jener Hund, der dauernd bellt, wenn er Gefahr wittert. Und so überdeckt der Verstand schliesslich gewohnheitsmässig mit seinen unentwegten Bewertungen die tieferen Bewusstseinstechniken. Das Ergebnis ist oft unterschiedlich, manche Übung braucht ein paar Wiederholungen und das führt zu einem ruhigeren Geist, Stille, Entspannung, entspannterem Gefühlsleben, und schließlich auch mehr Kontrolle über den Verstand, auch "No-Mind" genannt.