Artikel über das innere Lächeln
Wie ich mühelos mein inneres Lächeln fand:
Eines Morgens im Februar dieses Jahres hatte ich Zeit für eine ausgedehnte Atemübung. Ich nahm mir die Wim Hof App vor, und liess mich von den verschiedenen Atemtechniken einladen, den Tag zu beginnen. Mit offenem Fenster, durch das erste Ahnungen des Frühlings herein flossen, begann ich, sie nach Gusto durchzuprobieren, mal sitzend, mal liegend, und landete schließlich bei der neuen Methode ganz unten in der App: BROWN FAT ACTIVATION. Liegend folgte ich den Anweisungen, bei denen ausnahmsweise der Atem nach dem Einatmen angehalten wird. Die Atemsequenzen dazwischen sind einfach, Sie atmen durch die Nase tief ein, und durch den Mund aus. In der App kann ich einstellen, wie ich angeleitet werden möchte und kann mir sogar passende Musik dazu aussuchen.
Relativ schnell war eine Stunde vorbei, und ich lag auf dem Rücken und spürte der letzten Übung nach. Plötzlich entstand ein Lächeln aus der Tiefe und verweilte lange in mir und liess mich da liegen, strahlend und innerlich total erfüllt.
Artikel über die Präventions- und Heilungsmethode Yoga
Präventions- und Heilungsmethode: YOGA
Der heutzutage allgegenwärtige Begriff „Depression“ stammt vom dem lateinischen deprimere und bedeutet so viel wie „niederdrücken“. Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung (Dysthymie).
Aus diesem Grund forschen zahlreiche WissenschaftlerInnen an neuen Präventions- und Heilungsmethoden und werden – zum Glück – regelmäßig fündig. So wurde vom Boston University Medical Center eine Studie veröffentlicht, die allemal vielversprechende Entdeckungen liefert.
Yoga stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist
Das ist aber nichts Neues, denken Sie jetzt wahrscheinlich. Stimmt, Yoga genießt seit Jahrhunderten den wohlverdienten Ruf, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen zu können. Die genaue Wirkung dieser Praxis auf unsere Gesundheit wird aber erst nach und nach erforscht und belegt.
Glücksanleitung Atemkarten
Glücksgefühle ab Februar durch den Atem
Im Monat Februar lade ich Sie zu einer neuen Praxis ein, die sich in fast jeden Arbeitsalltag irgendwie einbetten lässt: Zu bewussterem Atmen.
Wie meine Leser inzwischen wissen, kümmere ich mich vornehmlich um das, was den Ärzten nicht mehr möglich ist: den Anfängen von Problemen sinnvoll zu begegnen, Hilfe zur Selbsthilfe zu erhalten und dies umsetzbar ins Leben integrieren zu lernen, anstatt mit Pillen jegliches Symptom zu unterdrücken und damit das zu tun, was kein vernünftiger Autofahrer machen würde: das Blinken des Öllämpchens zu ignorieren oder zu überkleben, weil es nervt!
Glücksanleitung für 2022
Glücksanleitung für 2022
Viele Menschen nehmen sich viel zu viel im neuen Jahr vor und lassen es ab Februar dann lieber ganz, bevor Sie das Jahr mit Selbstvorwürfen wegen mangelnder Disziplin beginnen. Das kenne ich auch. Deshalb habe ich hier ein Jahresspiel mit herunterladbaren Karten, so dass Sie es völlig spielerisch angehen lassen können.
Spielen Sie einfach probeweise mit, so lange Sie mögen. Sie haben jeden Monat mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, so dass Sie die Übung, die Sie am meisten anspricht, heraussuchen können. Oder Sie nehmen mal eine, die Sie gar nicht anmacht?
Ich lade Sie dazu ein, wie in diesem Vortrag auf Ted jeden Monat im kommenden Jahr einem dieser Schritte als möglichem neuem Motto eine Chance geben. So könnten Sie in Ihrem Leben leichtfüßig etwas verändern, auf den Kopf stellen oder ganz neu mit etwas beginnen. Wie es aussieht, lädt uns das Leben sowieso immer wieder dazu ein. Oder wie sehen Sie das?
Sie können auf diesem Weg sanft festgefahrene Verhaltensweisen schrittweise ändern, indem Sie jeden Monat eine Karte auswählen, herunterladen und zum Monatsmotto erklären.