Über die verrückte und mögliche Heilung der Vergangenheit
Newsletter 04/2024
Über Brian McTaggarts "Heilung der Vergangenheit"
Als ich von dieser Technik erfuhr, habe ich mir einige Gedanken gemacht und ein wenig geforscht. So manch einer stellt sich die Frage, wie und ob denn überhaupt eine gewaltvolle Vergangenheit zu heilen sei, die ein ganzes Leben beeinflusst (hat).
Dies ist ein kontroverses Thema und natürlich ist dies nicht mit einem Fingerschnippen getan. Jeder Therapeut, der mit Leib und Seele bei der Arbeit ist, wünscht sich des Öfteren verzweifelt, seinem Klienten und vielleicht auch sich selbst hier helfen zu können.
Diese Wege der Heilung nutzt auch die Biografiearbeit von Julia Cameron, bei der letztlich - beruhend auf dem Prinzip der Dualität, die unsere Welt regiert - alles eine gegenüberliegende Seite hat. Also kann das Schlechteste das Beste hervorrufen. Wie und wo ein Mensch dies begreift und wie tief er dies - evtl. auch schrittweise - zu integrieren lernt, ist individuell enorm verschieden.
Heute möchte ich diese Methode vorstellen, da Brian McTaggart gerade in Deutschland Anerkennung für seine heilende Vorgehensweise gefunden hat, die er selbst durch jahrzehntelange Depressionen fast schon gezwungen war, zu entwickeln.
Welche Schritte geht man dabei also?
- Entspannungstechniken: Verständlicherweise empfiehlt er zu Beginn, sich durch übliche und bekannte Entspannungstechniken auf seine Methode vorzubereiten. Dazu gehören Atemübungen, Yoga, Meditation oder progressive Muskelentspannung.
- Identifikation des Problems: Danach identifiziert man das spezifische Problem, das man lösen möchte. Es kann sich dabei um emotionalen Schmerz, ein Trauma oder ein anderes belastendes Ereignis aus der Vergangenheit handeln.
- Visualisierung: Die Teilnehmer werden eingeladen, Ihr Problem als eine Art Energieblockade in Ihrem Körper oder Ihrer Psyche wahrzunehmen, es zu fühlen, zu spüren und zu lokalisieren.
- Bewusstseinsverschiebung: Er verweist darauf, es sei sehr notwendig, eine Bewusstseinsverschiebung durchzuführen, um diese Energieblockade zu lösen, z.B. durch Affirmationen, das Aufstellen einer Absicht oder das Senden von positiven Gedanken und Emotionen.
- Vergebung: Ein wichtiger Teil seines Prozesses ist die Vergebung, sowohl gegenüber anderen als auch gegenüber sich selbst, um negative Emotionen und Gedanken loszulassen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
- Integration: Im letzten Schritt wird die Erfahrung integriert und positive Veränderungen im Leben zugelassen, dabei werden sowohl regelmäßige Tagebucheinträge als auch Meditationen empfohlen, um den Heilungsprozess integrieren und zu stärken.
An dieser Stelle kann man klar sagen, dass Methoden das Rad nicht neu erfinden, nur einfach neue Varianten und Zusammenstellungen anderer seit langer Zeit bekannter Methoden und Wege darstellen können. Regelmäßigen Lesern kommt hier sicher einiges bekannt vor.
Über Lynne McTaggarts Entdeckungen zur Heilung der Vergangenheit
Seine Frau, Lynne McTaggart, hat in ihren Werken alte und neue Studien zusammengesammelt und beschrieben, die in dieselbe Richtung gingen, deren Grundprinzip ich zutiefst verstanden habe, aber deren Ausführung mir trotz x-mal Lesen nicht eingängig waren.
Die Autorin und Journalistin hat sich auf Themen im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit und der Bewusstseinsforschung spezialisiert. Sie ist nicht nur mit Dr. Joe Dispenza befreundet, sondern taucht auch in dem Film auf, durch den er berühmt wurde "What the bleep do I know". In ihrem 2001 veröffentlichten Buch "Das Nullpunkt-Feld" (Originaltitel: "The Field") und "Die Kraft der Acht" (The Power of Eight") das 2017 veröffentlicht wurde, und länger auf den Bestsellerlisten der New York Times stand, berichtet sie über verschiedene Phänomene, die mit der Idee eines "Nullpunkt-Feldes" oder eines gemeinsamen Energiefelds im Universum in Verbindung stehen (also z.B. auch wieder die Quantenphysik und Dr. Joe Dispenzas Schwärze)
Eines der interessantesten Kapitel in ihrem Buch befasst sich mit dem Konzept der "Studien zur Heilung der Vergangenheit" oder "rückwirkenden Gebeten". In diesen Studien untersucht McTaggart, wie Gebete und positive Gedanken, die in der Gegenwart ausgesandt werden, Auswirkungen auf die Vergangenheit haben können. Die Idee hinter diesen Studien ist, dass das Nullpunkt-Feld, das angeblich alles miteinander verbindet, die Möglichkeit bietet, dass Gedanken und Gebete nicht durch Raum und Zeit beschränkt sind.
McTaggart berichtet von verschiedenen Versuchen und Experimenten, bei denen Gruppen von Menschen für Personen in der Vergangenheit gebetet haben. Diese Personen waren oft Menschen mit schweren gesundheitlichen Problemen oder emotionalen Traumata. Die Ergebnisse dieser Studien zeigten, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der betroffenen Personen in der Vergangenheit tatsächlich verbessert wurden, nachdem für sie gebetet wurde. Diese Verbesserungen wurden anhand von medizinischen Aufzeichnungen und Berichten von Angehörigen dokumentiert.
Die von McTaggart beschriebenen Studien und Experimente sind außergewöhnlich und werden daher schon auch einmal kritisch betrachtet. Die Idee, dass Gebete oder Gedanken die Vergangenheit verändern können, widerspricht den etablierten Gesetzen der Physik und unserer bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Raum und Zeit, auch wenn die Quantenphysik immer öfter nachweist, dass Zeit ein Konstrukt für uns Menschen ist, an dem wir uns orientieren können, aber nicht wirklich linear verläuft.
Es dauert ein Weilchen, bis man diese Theorie begreift!! Es ist SEHR neu und widerspricht der bekannten Logik. Nach neuesten Erkenntnissen können wissenschaftliche Ergebnisse auch durch direkte physische Interaktion oder Kommunikation in der Gegenwart beeinflusst werden. D.h. wenn Sie eine Studie auch nur mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis beobachten, verändert diese Absicht das Ergebnis der Studie. Und hiermit arbeitet die Pharmaindustrie heute sehr bewusst.
Ich erlebe als Therapeutin in meiner Arbeit auch, dass die Vergangenheit durch einen Perspektivenwechsel oft heilbar ist, manchmal in kleinen Schritten, manchmal in einem Großen. Nicht immer, aber immer öfter.
Natürlich haben diese Ideen und Experimente von Lynne McTaggart die Aufmerksamkeit von Menschen auf sich gezogen, die an alternative Ansichten zur Realität und zur Rolle des Bewusstseins in der Heilung und im Wohlbefinden interessiert sind. Sie werden aktuell noch nicht so ganz von der breiten wissenschaftlichen Gemeinschaft akzeptiert - Dr. Joe Dispenza nutzt dieselbe Information, geht nur anders damit um. Schlecht klingt das nicht. Und sollten sie einmal davon hören, dann wissen Sie jetzt wenigstens ein wenig mehr. Solche neuen Thesen bauen ja meist schrittweise aufeinander auf.
Ein Nachwort für evtl. empörte Skeptiker:
Alles Neue wird mit Skepsis begrüßt, wenn es eingeschworenen, vermeintlichen Wahrheiten widerspricht. Eine der bekanntesten Strafen für solch einen Widerspruch gegen die vorherrschende Vorstellung, dass die Erde flach sei, betraf den italienischen Gelehrten Galileo Galilei. Im Jahr 1616 verurteilte die römisch-katholische Kirche Galileo wegen Ketzerei und zwang ihn, seine Überzeugungen öffentlich zu widerrufen. Er wurde dazu verurteilt, unter Hausarrest zu stehen und durfte seine Forschungen nicht mehr öffentlich vertreten. Die Inquisition verurteilte Galileo nicht wegen der Form der Erde, sondern wegen seiner Unterstützung der kopernikanischen Theorie und seiner Ablehnung der geozentrischen Vorstellung.
Diese Strafe war also in erster Linie auf seine Unterstützung einer wissenschaftlichen Theorie gerichtet, die im Widerspruch zur offiziellen Lehre stand.
Wir diskutieren das heute nicht mehr, oder? Und ich stelle die Theorie vor und kann ihr auch noch nicht zu 100 % folgen, bin aber mir zuliebe lieber offen dafür als dagegen, weil ich schon Beweise dafür erlebt habe. Verwirrend? JA! Spannend? JA! Und ich bin offen für Kommentare!
1.Bild von Gerd Altmann auf Pixabay | 2. Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay | 3. Bild von storyset auf Freepik