Rezension: Achtsam morden am Rande der Welt


Hier finden Sie den versprochenen 3. Buchtipp der "Achtsam Morden" Reihe. Wenn Sie noch immer humorvolle Krimis lieben, Sinn für gekonnte Ironie haben und sich für die Geheimnisse angewandter Achtsamkeit brandaktuell im Hier und Jetzt interessieren sollten, könnte es passen.

Teil 1 habe ich hier besprochen!
Teil 2 finden Sie hier besprochen!

TEIL 3: ACHTSAM MORDEN AM RAND DER WELT

Der Author, Karsten Dusse, liest nun erneut selbst.

achtsammorden3Diesmal ist er auf dem Jakobsweg unterwegs. Er hat erneut ernsthaft vor, mit dem Morden aufzuhören. Er hat mit den Prinzipien der Achtsamkeit bisher nicht nur sein Leben verbessert, seinen stressigen Job in der Kanzlei gekündigt und hat sich selbstständig gemacht, sich von seiner Frau achtsam getrennt und führt achtsam 2 Mafia Clans an, er möchte nun wirklich sich selbst befreien!

Diese m.E. ebenfalls gute Fortsetzung der Vorgänger-Romane ist wieder unterhaltsam und keinesfalls vorhersehbar.

Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines wundervollen Therapeuten auf Pilgerreise und ist "dann mal weg". Leider stellt sich als Erkenntnis auf dem Jakobsweg heraus, dass sein Leben die Mitte bereits längst überschritten haben könnte: Ein Unbekannter versucht immer wieder, ihn zu töten.

Während bei den scheiternden Anschlägen auf ihn leider ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn wiederum sehr achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach Leben, Tod und Erfüllung bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz. Natürlich begegnet er auch auf dem Jacobsweg Kriminellen und natürlich behält er seinen "beherzt-pragmatischen" Umgang mit diesen bei, denn es wird zwischendurch auch wieder sehr gefährlich für ihn.

Diemel lernt einen pensionierten, schwerkranken Staatsanwalt kennen, dessen Geschichte ihn sehr berührt und so einiges lehrt. Diesesmal wird es hier jedoch deutlich ruhiger und nachdenklicher. Es bleibt weiterhin auch eine Krimipersiflage, aber es geht nicht annähernd Schlag auf Schlag wie in den ersten beiden Bänden.

Auch dieses Hörbuch war durchaus unterhaltsam und es gab durchaus auch viel kluges und erwägenswertes zu Fragen der Lebensführung. 

In der ganzen Reihe sind hier übrigens die Fragen besonders interessant, die dann vom imaginären Jochen Breitner beantwortet werden.

Gelacht habe ich mehr in den ersten beiden Bänden. Die schlüssigere Geschichte hat dieser Band. Also erneut: Gute, humorvolle Unterhaltung!

Und somit wünsche ich Ihnen auch hier wieder gute Unterhaltung, ob Sie es nun lesen oder hören. Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn man diese Reihe verfilmen würde. Ein Arbeitsbuch gibt es inzwischen auch dazu!

 

Selbstfreundschaft von Wilhelm Schmid


Selbstfreundschaft - Wilhelm SchmidSelbstfreundschaft von Wilhelm Schmid

Manchmal ist man von einem Vorleser so begeistert, dass man schaut, was er noch so alle schon vorgelesen hat. So ging es mir gerade mit Jürgen von der Lippe, mit dem ich trotz all seiner Bekanntheit bisher wenig zu tun hatte. Und so fand ich als begeisterte Hörbuch-Hörerin dieses Hör-Buch sogar auf einem der Musikprovider. Mit nur 2 Stunden und 8 Minuten Hördauer ist es schon mal nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. So manche Haushaltstätigkeit lässt sich so deutlich noch mehr genießen, auch beim Autofahren wirken lange Strecken mit einem guten Hörbuch irgendwie immer kürzer.

Der Autor überzeugte mich mit seiner Nachdenklichkeit ebenso wie mit seiner Bescheidenheit in seinen klugen, einfachen Worten, seinen Orientierungshilfen für den zeitgenössischen Menschen.

Weiterlesen

Hörenswert: Arto Paasilinna - Der wunderbare Massenselbstmord


Der wunderbare Massenselbstmord Aro PaasilinnaDieses Buch hat einen merkwürdigen Titel, wie die meisten von Arto Paasilinnas Büchern:

DER WUNDERBARE MASSENSELBSTMORD

Nachdem mir schon "Der liebe Gott macht blau" vom selben Autor sehr gut gefallen hat, liess ich mich von dem Titel ansprechen und nehme es nun in meine Lese- oder Hörempfehlungen auf. Ich hörte es von Jürgen von der Lippe gelesen - m.E. einzigartig gut. Es ist eine überaus geeignete Urlaubslektüre über ein Tabu-Thema, das erstaunlich heiter und mit einem Tiefgang geschrieben ist, der anrührt, aber nicht weh tut. Ganz im Gegenteil: es darf sogar gelacht werden und zwar mitfühlend! Besonders komisch finde ich die einzigartigen und zungenbrechenden finnischen Namen, die der Vorleser hervorragend darstellt.

Weiterlesen

Hörenswert: Reinhard Mey - Zeugnistag


Reinhard Mey über den Zeugnistag, aktueller denn je

Immer mehr Jugendliche und Kinder kommen mit namenlosen Ängsten zu mir. Ihre Eltern verstehen oft nicht, wo diese Angst herkommt.

Deshalb teile ich hier ein Lied von Reinhard Mey, das vielleicht manche Eltern zum Nach- und Umdenken anregen könnte...er nimmt uns mit in die Erinnerung an einen Tag als Teenager. Er teilt mit uns eine Lektion, die sein ganzes Leben geprägt hat. Kindern Urvertrauen auf Ihren Weg mitzugeben, ist das was wirklich zählt, nicht sie zusammenzufalten und immer wieder ihre Fehler vorzuheben. Und schon gar nicht, ihnen permanent Angst vor einer Welt zu machen, in der sie nur als Macher jemand sein können und glücklich sein dürfen.

Mein Hörbuchtipp: Irvin D. Yalom - und Nietzsche weinte...


Ein Hörbuchtipp/Lesetipp/TV-Tipp für die Feiertage:

Über den Autor

Irvin D. Yalom ist ein amerikanischer Analytiker und Psychiater sowie vielfach ausgezeichneter Sachbuch und Roman-Autor, der es auf unvergleichliche Weise versteht, spannende, einsichtsreiche und berührende Geschichten über Psychotherapie zu erzählen. Er ist einer meiner absoluten Lieblings-Autoren. Insbesondere durch seine Romane konnte er seine Erkenntisse aus der Psychoanalyse einem breiten Publikum, außerhalb der Fachwelt, überzeugend nahebringen.

Er wurde in Washington als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren und begann seine akademische Karriere an der Stanford-Universität nach seinem Abschluss 1956. Heute ist er nahe in seinen 90ern und zählt zu den einflussreichsten Psychoanalytikern der USA.

Als Hörbuch-Fan beginne ich hier mit seinem erfolgreichsten Hörbuch, das als einziges seiner Bücher sowohl in deutscher Sprache veröffentlicht wie verfilmt wurde. Sie können es also auch lesen.

Und Nietzsche weinte ...Und Nietzsche weinte

In diesem 1974 erschienenen Buch, das ich vor allem psychologie- und philosophie-Interessierten Männern in der Midlife-Crisis empfehle, verarbeitet er er auf einzigartige Weise die Zeit der Entstehung der Psychotherapie im Wien des späten 19. Jahrhunderts angesichts der Zusammenarbeit von Dr. Josef Breuer und Dr. Sigmund Freud. Es ist eine zwar fiktive, aber doch eng an Tatsachen und wahre Geschehnisse angelehnte Geschichte über Friedrich Nietzsche und einem der Väter der Psychoanalye, dem damals sehr bekannten Wiener Arzt Prof. Dr. Josef Breuer. Der Roman veranschaulicht - verwoben in eine mitreissende Geschichte - auf unterhaltsame und anregende Art und Weise die Methoden der Psychoanalyse, ihre Ursprünge und das philosophische Weltbild Friedrich Nietzsches. 

Yalom lädt seine Leser mit leichter Hand ein, sich mit den frühen Theorien der Psychotherapie als auch mit einigen Grundthesen des Philosophen Friedrich Nietzsche auseinanderzusetzen. Er stellt die beiden Ansätze in einem einzigartigen Plot einander gegenüber, verwebt sie geschickt miteinander. Das Buch ist spannend und behandelt umfassend aus verschiedensten Perspektiven die meisten Themen, die Männern während und nach ihrer Lebensmitte beschäftigen. Es behandelt den Sinn des Lebens, das Ringen mit den täglichen Pflichten und dem Widerspruch von Leidenschaft und Alltag. Es ist leicht zu lesen und manchmal höchst amüsant, geht teilweise sehr tief und ist keine oberflächliche Lektüre.

Über die Geschichte verrate ich nur so viel:

Weiterlesen

Mein Wirkungskreis

Vor Ort in meiner Praxis
in Schifferstadt

Im Umkreis
Speyer, Ludwigshafen, Mannheim, Limburgerhof, Mutterstadt, Waldsee, Neuhofen, Böhl-Iggelheim, Hassloch

Großraum Rhein-Neckar
Heidelberg, Weinheim, Germersheim, Karlsruhe, Bensheim, Heppenheim, Landau/ Pfalz, Neustadt/Wstr., Grünstadt, Frankental, Worms, Viernheim.

 

 

Heilpraktiker für Psychotherapie
in Schifferstadt auf jameda