Die Lila Hut Gruppe für junge Seniorinnen mit positiver Biografiearbeit


hat 3700136 1280 Bild von Koczot auf PixabayDie Lila Hut Gruppe

bietet Raum für Austausch und Wachstum mit positiver Biografie-Arbeit für frisch gebackene Seniorinnen

Man ist nie zu alt, im eigenen Leben aufzuräumen. Auch alte Baustellen lassen sich noch anders auflösen, als sie einfach nur zu vergessen oder mühsam zu unterdrücken!

Sie sind in den 60ern und Ihr Ruhestand hat begonnen?
Vielleicht suchen Sie genau nach diesem Angebot:

So manch eine "junge" Rentnerin hat sich lange auf die heiß ersehnte freie Zeit gefreut und sieht sich plötzlich und unerwartet mit ganz neuen Themen konfrontiert.

Zu viel Zeit führt zum Grübeln, und die Grübelfalle enthält Vorwürfe, Bedauern und Sehnsucht, nimmt oft die Freude am Hier und Jetzt und lässt sich gar nicht so einfach abstellen. Eine solche Themen-Gruppe gibt Halt und einen Raum für Austausch, Sie lernen Menschen mit gemeinsamen Interessen kennen. Und – es darf gelacht werden! Mögliche Themen können sein: 

  • Große Freiheit oder große Leere? Wenn ich im Außen nichts mehr zu entscheiden und zu verantworten habe - bin ich jetzt überflüssig?
  • Ich kann mir einreden was ich will, ich fühle mich wertlos, verloren, mir fehlt der Halt des Berufsalltags.
  • Alle gratulieren mir zum Ruhestand - aber ich schaue in ein tiefes Loch! Ich weiß gar nicht mehr, was mich erfüllen könnte.
  • Best Ager? Ich fühle mich alt und marschiere in eine Sackgasse... vor mir ist nur noch körperlicher Abbau und dann der Tod.
    Ich habe Angst vor dem, was noch kommen könnte.
  • Hilfe, ich habe die Alterspubertät: ich habe noch einiges nachzuholen und kenne mich selbst kaum noch.
  • Jetzt habe ich endlich Zeit, kann mich aber zu nichts aufraffen.
  • Der Beruf hat mir Zufriedenheit und Bestätigung gebracht - gibt es dafür wirklich gleichwertigen Ersatz?
  • Meine Kräfte und meine Konzentration werden weniger, wie gehe ich damit am besten um?
  • "Dauerurlaub" als Horrorvorstellung: Wie finde ich einen neuen Rhythmus für mich, wenn die Alltagsroutinen der Berufstätigkeit entfallen?
  • Habe ich Lust/Zeit/Möglichkeiten auf einen dritten Frühling? Fernreisen, Segelschein, Seniorenstudium – ist das was für mich?
  • Ist Herauszögern des Ruhestands eine Lösung?
  • Entziehungskur zum Loslassen: wie geht das?
  • Wie lerne ich, wieder einfach nur zu genießen, den Müßiggang?
  • Statt Job jetzt Oma auf Abruf? Fremdbestimmtheit in Fortsetzung oder späte Erfüllung?
  • Zu zweit daheim: Beginn eines Rosenkriegs?
    Die Partnerschaft muss neu austariert werden.
    Rollen, Werte, Aufgabenbereiche, Beziehungen ändern sich.
  • Mein Partner ist nicht mehr da. Wie fülle ich nur meine freie Zeit?
  • Meine Kinder sind zu beschäftigt, ich will ihnen nicht auf die Nerven gehen und fühle mich alleine.
  • Soziale Kontakte entfallen: Wo und wie knüpfe ich neue Beziehungen?
  • Ich habe mich immer um alle gekümmert - wer kümmert sich jetzt um mich?
  • Welche unerledigten Träume bedauere ich?
  • u.v.m.

Workshop Ablauf:90146087 s Seniorinnengruppe

Wir beginnen mit einer Begrüßungsrunde und enden mit einer Meditation; diese wird mitgeschnitten und den Gruppenmitgliedern online zur Verfügung gestellt.

Wir arbeiten an einzelnen Herausforderungen mit Problemlösungstechniken und dem Erlernen von echtem Selbstmitgefühl“ und wir orientieren uns lose im Workshop an dem Bestseller "Es ist nie zu spät neu anzufangen - Der Weg des Künstlers ab 60" von Julia Cameron.

Es wird Angebote zu "Hausaufgaben" geben. Diese anzunehmen, ist optional, sie können die positive Wirkung der Gruppe verstärken. Ich möchte hier den Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, sich selbst besser helfen zu lernen, schwierige Themen ihres Lebens aufzuarbeiten, mit aktuellen Problemen besser umgehen zu können und damit auch nicht so alleine zu sein. Zu benennen, was einen belastet und hierfür eine neue Perspektive zu finden ist zwar nicht immer leicht, aber es entspricht dem Grundprinzip des Lebens. Wer seinen Blick positiver werden lassen möchte - nur sich selbst zuliebe - ist in der Lila Hut Gruppe goldrichtig.

Die Gruppe findet jeweils von 09.00-12.00 h  ab März statt, Termine momentan auf direkte Anfrage!:

Gruppentermine 

Weitere Termine werden in Absprache mit der Gruppe ab März stattfinden,
Sie verpflichten sich jeweils nur für eine Gruppe. 
Mein Ziel ist es, eine Gruppe anzubieten, die sich regelmässig trifft und gerade dadurch auch besondere Entwicklungsmöglichkeiten anbieten kann, wenn man vertrauter miteinander wird.

Teilnehmer

min. 6 bis max. 8 Frauen

Verpflegung

In den Pausen - ca. 2 x 15 Min. -
werden Wasser/Tee/Kaffee, Obst und Gebäck angeboten

Anmeldeschluss 

bis spätestens 10.1.2020 und zwar per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Sie erhalten dann ein Anmeldeformular per Mail. 

Verpflegung

In den Pausen - 2 x 15 Min. - werden Wasser/Tee/Kaffee, Obst und Kekse angeboten

Besonderes Extra 

Angeleitete Meditationen werden aufgenommen und der Gruppe hinterher zur Verfügung gestellt.
So können Sie zuhause mit Hilfe des Mobiltelefons oder einem MP3-Player wiederholt und geübt werden.

Preis 

Nur 199 Euro PP für  insgesamt 4 Termine
Abrechnung über die Krankenkasse ist leider nicht möglich.
Anmeldung hier gehts zum Anmeldeformular

Semioren Slider 

 

Mein Wirkungskreis

Vor Ort in meiner Praxis
in Schifferstadt

Im Umkreis
Speyer, Ludwigshafen, Mannheim, Limburgerhof, Mutterstadt, Waldsee, Neuhofen, Böhl-Iggelheim, Hassloch

Großraum Rhein-Neckar
Heidelberg, Weinheim, Germersheim, Karlsruhe, Bensheim, Heppenheim, Landau/ Pfalz, Neustadt/Wstr., Grünstadt, Frankental, Worms, Viernheim.

 

 

Heilpraktiker für Psychotherapie
in Schifferstadt auf jameda